194 m, ca. 2.700 Einwohner
Geschützt in einem Tal gelegener Ort mit angenehmem Klima. Er wird von Buchenhoch- und Mischwald umgeben. Ausgedehnter Obstanbau.
Sehenswürdigkeiten
Kottenheim und seine nächste Umgebung sind reich an vorgeschichtlichen Funden. Der Ort selbst wird erstmals 1008 erwähnt. Ursprünglich war er in Besitz des Ritters von Kottenheim und kam später durch Heirat an Konrad Schilling von Lahnstein (« 1539), welcher der Gemeinde einen großen Waldbesitz schenkte. Sein Grab befindet sich in der St.-Nikolaus-Kirche.
Im Winfeld bei Kottenheim kann man sehr gut Wandern und Klettern.
Örtliche Wanderwege
Es bestehen 4 örtliche Wanderwege mit einer Gesamtlänge von 13 km, markiert entsprechend der WK 1:25000 »Osteifel mit Laacher See« (Nr. 32 des Eifelvereins), in der Kottenheim hauptsächlich abgebildet ist.
Gemeindeverwaltung Ortsgemeinde Kottenheim
Schulstraße 15
56736 Kottenheim
Telefon 02651-43259
Fax 02651-496500
www.kottenheim.de
Touristik-Büro der Verbandsgemeinde Vordereifel
Kelberger Str. 26
56727 Mayen
Tel. 02651-8009-59
Fax 02651-8009-20
Gastgeber in Kottenheim
Bürresheimerstraße 20
56736 Kottenheim
Lainsteinerstrasse 34
56736 Kottenheim
Obermendiger Straße 4
56736 Kottenheim