Sierscheid

Sierscheid

388 m, ca. 92 Einwohner

 

Nördlich von Insul, in der Verbandsgemeinde Adenau, dem Landkreis Ahrweiler, liegt Sierscheid.

 

Geschichte

Sierscheid wurde das erste Mal im Jahr 1290 urkundlich erwähnt. Das Dorf kämpfte mehrfach mit Hungersnöten und musste im Jahr 1772 einen großen Teil seines bewaldeten Landes verkaufen, da es sich finanziell sonst nicht halten konnte wegen eines verlorenen Gerichtsprozesses gegen Schuld.

Schuld spielte kirchlich schon immer eine große Rolle in Sierscheid und sorgte auch dafür, dass im Jahr 1730 die Maternuskapelle gebaut wurde.

1962 bauten Sierscheid und Harscheid zwischen den beiden Dörfern eine Schule, welche aufgrund der Schulreform 1972 jedoch wieder geschlossen wurde. 

 

Sehenswürdigkeiten

Zu den Sehenswürdigkeiten in Sierscheid zählen die Maternuskapelle und südlich der Ortsgemeinde der Berggipfel Dumpelhardt.

 

Örtliche Rad- und Wanderwege

In und um Sierscheid befinden sich insgesamt 42 Rad- und Wandertouren, zu den beliebtesten zählen hier der Ahrsteig und das Ahr-Radweg.

 

Regelmäßige Veranstaltungen

In Sierscheid wird jährlich das Kirmesfest am Sonntag nach dem 14. September abgehalten und im August findet das Musikfestival "Sierscheider Opernsommer" in der Waldstraße statt.

 

Verbandsgemeinde Adenau
Tourist-Information Hocheifel Nürburgring
Kirchstraße 15-19
53518 Adenau
Fon: +49(0)2691/305-122
Fax: +49(0)2691/305-196

Internet: www.sierscheid.de

 

Sierscheid bei Google Maps

 


Gastgeber in Sierscheid: