Bettenfeld

Bettenfeld

465 m, ca. 460 Einwohner



Frei auf einer Hochebene liegt der Ort Bettenfeld in einer einzigartigen Vulkanlandschaft. Geologisch interessant ist der Mosenberg (519 m), der letzte in Tätigkeit gewesene Eifelvulkan, mit dem Windsbornkratersee und dem Hinkelsmaar. Waldreiche Umgebung, Angel- und Grillmöglichkeiten. Jugendhaus Bettenfeld für Jugendgruppen und Vereine.



Sehenswürdigkeiten

Die Vulkane des Mosenbergs entsandten ihre Lava in die umliegenden Täler. Im benachbarten Horngraben kann man heute noch einen ehemaligen Lavastrom erkennen. Die Besonderheiten des Mosenbergs sind der Windsbornkrater, der einzige Bergkratersee nördlich der Alpen, der zuletzt vor ca. 10000 Jahren als Eifelvulkan tätig war, sowie das Hinkelsmaar, ein Trockenmaar mit seltener Tier- und Pflanzenwelt.



Örtliche Wanderwege

Es bestehen 7 örtliche Wanderwege mit einer Länge von 60 km, markiert durch schwarze Zahlen.



Gäste- und Heimatverein Bettenfeld
Mosenbergstraße 56
54533 Bettenfeld
Tel.: 06572-1232


Tourist Information Manderscheid
Grafenstraße 21
54531 Manderscheid
Tel.: 06572-998 9005

www.bettenfeld.de


Bettenfeld bei google maps



Gastgeber in Bettenfeld:

Ferienwohnungen:
Ferienwohnung Leitges
Im Wiesengrund 14
54533 Bettenfeld
Ferienwohnung »Krummgasse«
In der Pullbach 34
54533 Bettenfeld