|
|
|
|
Eifel-SpezialVulkanschlot ArensbergArensberg
Der Arensberg ist eine Vulkankuppe bei Walsdorf-Zilsdorf. Der heute durch Basaltabbau ausgehöhlte Vulkanschlot war früher deutlich höher. Auf der Kuppe befand sich die Arnulfus-Kirche, die ihrerseits den Platz eines ehemaligen römisch-keltisches Tempels einnahm. Die Kirche musste dem Abbau des hochwertigen Basalts weichen. Heute erinnert noch eine kleine Arnulfus-Kapelle am Hang des Berges an sie. Der Basaltabbau ist nach Erschöpfung des Vorkommens eingestellt worden. Die Zugangshöhle und der ausgeräumte Kraterschlot sind zu einer touristischen Attraktion geworden. Nach dem Passieren der Höhle findet sich der Besucher in dem großen Kraterkessel, der an seinen Wänden unterschiedliche geologische Formationen zeigt. Zur Freude der Kinder gibt es am Grund des Kraters ein Labyrinth aus Basaltbrocken.
Brohltalbahn
Die Brohltalbahn führt Sie durch die einzigartige Vulkanlandschaft von Brohl nach Engeln. Noch ein zweiter Bahnviadukt und eine 5,5 km lange Steilstrecke überwindet der Vulkan-Express auf seiner Strecke vorbei an der eindrucksvollen Landschaft. Als Besonderheit bietet die Bahn bei schönem Wetter sogar »Cabrio«-Waggon, wo man im offenen Wagen mitfahren kann oder wann haben Sie zuletzt in einer »Holzklasse« gesessen? Weitere Informationen: www.vulkan-express.de
Burg SeinsfeldBurg Seinsfeld
Die Burg Seinsfeld ist eine gut erhaltene, spätmittelalterliche Wasserburg nördlich der Ortsgemeinde Seinsfeld im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz.
Burg Seinsfeld bei google-maps
Bruder Klaus KapelleBruder Klaus Kapelle
Die Bruder-Klaus-Feldkapelle ist eine privat gestiftete und erbaute katholische Kapelle oberhalb der Ortschaft Mechernich-Wachendorf.
Eifel Spezial
Arensberg - ein ausgehöhlter Vulkanschlot Der Arensberg ist eine Vulkankuppe bei Walsdorf-Zilsdorf. Der heute durch Basaltabbau ausgehöhlte Vulkanschlot war früher deutlich höher. Durch eine Zugangshöhle gelangt man in den ausgeräumten Kraterschlot, welcher zu einer touristischen Attraktion geworden ist.
Brohltalbahn - Vulkanexpress Die Brohltalbahn führt Sie durch die einzigartige Vulkanlandschaft von Brohl nach Engeln. Zwei Bahnviadukte, einen Tunnel und eine 5,5 km lange Steilstrecke überwindet der Vulkan-Express auf seiner Strecke. Ein schönes Erlebnis für die ganze Familie! Hier geht es zur Brohltalbahn!
Bruder Klaus Kapelle
Hier geht es zur Bruder-Klaus-Kapelle
Burg Seinsfeld
Eifelblick Achterhöhe
Falkenbach & Iterbachviadukt
Felsenweiher Ernzen Neben dem Ort Ernzen befindet sich der idyllische Ernzener Felsenweiher, ein Weiher, welcher sich direkt zwischen den Felsen befindet. Auf Stegen knapp über dem Wasser kann man ihn umrunden, zahlreiche Höhlen besichtigen und Bänke laden zum Ausruhen ein. Hier geht es zum Felsenweiher!
Hahnensteinermühle Insul Zwischen den Orten Insul und Dümpelsfeld befindet sich die Hahnensteinermühle. Sie entstand im Jahr 1556 und wurde 1729 mit dem heutigen Gebäude neu gebaut. Das Innere kann mit einer Führung besichtigt werden. Hier geht es zur Hahnensteinermühle!
Kriminalhaus Hillesheim Das Krimihaus Eifel ist ein bekannter Publikumsmagnet und lädt Krimi-Fans zum Lesen, Schmökern und Ermitteln bei Ralf und Monika Kramp nach Hillesheim ein, das Café Sherlock im urig-britischem Ambiente mit allerlei Krimi-Accessoires rundet den Besuch ab. Hier geht es zum Kriminalhaus!
Lindenquelle Die Lindenquelle, zwischen Birresborn und Gerolstein gelegen, entspringt in einem sehenswerten Brunnenhäuschen, welches unter Denkmalschutz steht. Das Quellwasser kann ganzjährig getrunken werden. Hier geht es zur Lindenquelle!
Die Richartzmühle wurde im Jahr 1795 zum Bau genehmigt und arbeitete bis 1972, ehe sie ihren Mahlbetrieb einstellte. Nach einer Restaurierung dient die Mühle heute der Stromgewinnung. Hier geht es zur Richartzmühle!
Winfeld bei Kottenheim
|
|