Bettingen

bettingen

270 m, ca. 1.000 Einwohner

 

Im Feriengebiet Bitburger Land/Südeifel südwestlich der Kreisstadt Bitburg, am Rande des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks gelegener Ort. Er hat wegen seiner terrassenförmigen Lage im landschaftlich schönen Prümtal einen besonderen Reiz. Waldreiche Umgebung. Tennis, Kegeln, Angeln, Grillhütte.

 

Geschichte

Bettingen ist seit dem Mittelalter mit der Burg verbunden, deren Reste hoch über dem Ort auf einem Bergsporn liegen. Die »Edlen von Bettingen« hatten Verwandte auf Falkenstein im Ourtal und auf Burg Manderscheid. Durch Heirat kam sie später in den Besitz des Grafen von Manderscheid-Blankenheim, bis sie im Jahre 1794 von den Franzosen geschleift wurde.

 

Sehenswürdigkeiten

Burgruine aus dem 13. Jahrhundert, wahrscheinlich von den Herren von Falkenstein erbaut als ein burgartiges Oppidum mit Türmen und verstärkter Ringmauer, der Ursprung des Ortes. Heute mit Aufgang und Aussichtsturm versehen. Ruine des Wehrturms der ehemaligen Pfarrkirche St. Peter (12. Jahrhundet) der Wüstung Alt-Bettingen. Dieser Ort wurde nach der Pest im 17. Jahrhundet von den Einwohnern verlassen. Sie zogen nach Frenkingen, dem heutigen Bettingen. Die Ruine steht unter Denkmalschutz und darf wegen Einsturzgefahr nicht betreten werden.

 

Bettingen im Internet

 

Tourist-Information Bitburger Land
Römermauer 6
54634 Bitburg
Tel. 06561-94340
Fax 06561-943420

www.eifel-direkt.de

 

Bettingen bei google maps



Gastgeber in Bettingen:
Ferienwohnungen:
Ferienwohnung Delattre
Altbettingen 2
54646 Bettingen