300 m, ca. 1.450 Einwohner Unser Gastgeber-Tipp
Gillenfeld ist ein ruhiger Fremdenverkehrsort in der südlichen Vulkaneifel zwischen Daun und Manderscheid. Er liegt inmitten der Region, welche europaweit, wenn nicht weltweit, die meisten vulkanischen Maare auf engem Raum aufweist.
Das größte und tiefste »Auge der Eifel« ist das Pulvermaar mit seinen 72 Metern glasklaren Wassers mit eigenem Freibad. Nur wenige Kilometer entfernt liegen mit dem Holzmaar und dem Immerather Maar zwei weitere Maarseen. Mit dem Dürren Maar und dem Strohner Märchen gibt es zwei Maare im Verlandungsstadium und mit seltener Pflanzenwelt. Mit dem Hitsche-Maar kann man das kleinste Maar Europas in nur wenigen Minuten umrunden.
Und fast ein Dutzend bereits ausgetrocknete Maare in der Umgebung machen die Landschaft zu einem vulkanischen Zentrum ersten Ranges. Erdgeschichte in einer abwechslungsreichen Kulturlandschaft aus Feldern und Wäldern, aus Wiesen und Weiden. Rund um das Holzmaar lockt der Themenweg Märchen-Naturwaldpfad und spielt mit dem Wort »Märchen« [= kleines Maar / Märchen]. Die Maare und der benachbarte Wartesbergvulkan mit »eigenem« Vulkanmuseum sind alle durch die Deutsche Vulkanstraße verbunden und gut erfahrbar.
Die »Ferienregion rund um's Pulvermaar« ist touristisch gut erschlossen durch mehrere überregionale Wanderwege des Eifelvereins bzw. Eifelsteig-Seitenschleifen, durch lokale Wanderwege, durch Nordic-Walking-Routen, den Maare-Mosel-Radweg sowie ein Netz an gut ausgebauten Mountainbike-Trails. (Ortsinfos: F. Fetten)
Geschichte
Gillenfeld gehörte zum Maifelder Gau und wurde 1016 von Kaiser Heinrich II. mit Märkten, Münze und Zollrecht dem St.-Florin-Stift in Koblenz geschenkt. Von diesem wurden die Herren von Kerpen mit »Gillefeld« belehnt, das später durch Erbschaft an die Herzöge von Arenberg kam.
Jährliche Veranstaltungen
• »Traditionelles Backfest«, 1. Sommerferien-Wochenende von Rheinland-Pfalz
• Sattelfest, Kirmes, Pfarrfest, Viezfest
Touristinformation Gillenfeld
Am Markt 5
54558 Gillenfeld
Tel.: 06573-720
Fax: 06573-99 64 26
Unser Gastgeber-Tipp: Feriendorf Pulvermaar
Das Feriendorf Pulvermaar bietet einen Campingplatz mit ausreichend Platz auch für Gruppen, einen separaten Wohnmobilhafen mit Ver- & Entsorgung, Holzhütten als kleine Ferienwohnungen für 2 bis 4 Personen, dazu eigene Touristinformation, Kiosk, Brötchenservice, Gaststätte, Kinderspielplatz, Tischtennis, Fußballplatz in nur wenigen Hundert Meter Entfernung zum Pulvermaar(-Freibad).
Das Pulvermaar als größtes & klarstes "Auge der Eifel" liegt inmitten des Natur-Geoparkes der Vulkaneifel, des Landes der Maare & Vulkane. Wir sind "Gastgeber" und geben Ihnen eine Fülle an Tipps rund um die Themen Natur & Geologie.
Die Umgebung ist sehr gut erschlossen durch zahlreiche Wanderwege, Nordic-Walking-Routen, den Maare-Mosel-Radweg und ein dichtes Netz an Mountainbike-Trails. Zum nächsten Dorf mit guten Einkaufsmöglichkeiten sind es nur 2 km.
»Das verschenkte Kind« von Andreas Mohr
Gastgeber in Gillenfeld:
In der Lunn 16
54558 Gillenfeld