Weidenbach

Weidenbach b

475 m, ca. 240 Einwohner

 

Die Ortsgemeinde Weidenbach liegt südöstlich von Daun im Naturpark Vulkaneifel, sowie teilweise im Landschaftsschutzgebiet "Zwischen Uess und Kyll". Zu Weidenbach gehören die Wohnplätze Mirscheiderhof, Sonnenhof, Waldhof und Wiesental.

 

Geschichte

Die ersten Erwähnungen stammen aus einer Urkunde des Kaisers Heinrich II im Jahre 1016. Darin wurde dem Prümer Abt Urold die Beschenkung "Witenbuochs" bestätigt.

Landesherrlich gehörte Weidenbach bis Ende des 18. Jahrhunderts zum Kurfürstentum Trier.

 

Sehenswürdigkeiten

In Weidenbach ist es möglich, auf den umgepflügten Äckern, also vorallem in Herbst und Winter, Fossilien zu finden. Diese versteinerten Pflanzen und Tiere sind die Rückstände des einztigen Meeres, welches zur Devonzeit die Eifel bedeckte.

Zudem besitzt Weidenbach eine katholische Pfarrkirche, die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, von 1830.

Auch diverse Kreuze in und um Weidenbach sind sehenswerte Objekte. Das älteste stammt von 1670.

 

Tourist Information Daun
Leopoldstraße 5
54550 Daun
Tel.: +49 (0)6592 95130

www.gesundland-vulkaneifel.de

www.weidenbach-eifel.de

Weidenbach bei google maps


 

 
Gastgeber in Weidenbach:

 

Hotels
Hotel Pappelhof
An der B 257
54570 Weidenbach