Birgel

Birgel-b

420 m, ca. 440 Einwohner

 

Kleine ruhige Ortschaft, im Kylltal gelegen und von Nadel- und Laubwäldern umgeben. Wanderhütte, Angelteiche, Sportplatz, Spielplatz. Besondere Attraktion des Ortes an der Kyll: die Alte Mühle.

 

Geschichte

Die erste urkundliche Nennung erfolgte 1222. 1970 kam Birgel im Rahmen der Kommunalreform zu der neugeschaffenen Verbandsgemeinde Obere Kyll.

 

Sehenswürdigkeiten

Die aus dem 16. Jahrhundert stammende St.-Hubertus-Kapelle besitzt ein beeindruckendes Sternengewölbe in Chor und Schiff, eine Glocke aus dem Jahre 1691 sowie ein spätgotisches Portal mit dem Wappen der Erbauer, den Grafen von Manderscheid-Blankenheim-Gerolstein.

 

Örtliche Wanderwege

Es bestehen 4 örtliche Wanderwege mit einer Gesamtlänge von 23 km, markiert durch LB1–LB4.

 

Tourist-Information Stadtkyll
Burgberg 22
54589 Stadtkyll
Tel.: 06591-13 3000

www.birgel-eifel.de

Birgel bei google maps
 


Gastgeber in Birgel:

Ferienwohnungen:
Eifelferienhaus Christine
Wiesbaumerstr. 2 A
54587 Birgel
 
Unser Gastgeber-Tipp:

ferienhaeuser birgelHistorische Wassermühle
– Hotel Restaurant Museum  –

Bahnhofstr. 16, 54587 Birgel,
Tel.: 06597 - 92820
E-Mail: info@moulin.de

www.moulin.de