Duppacher_Weiher
Duppacher_Weiher
DuppacherWeier.jpg
Das Duppacher Maar wurde 1930 trockengelegt.
http://eifelreise.de/images/Maare/Duppacher_Weiher/DuppacherWeier.jpg
DuppachW2.jpg
Es wird heute als Wiesen- und Weidefläche genutzt.
http://eifelreise.de/images/Maare/Duppacher_Weiher/DuppachW2.jpg
DuppachW1.jpg
Fährt man nordwestlich von Duppach auf eine Dorfstraße, erreicht man nach wenigen Minuten das ehemalige Maar.
http://eifelreise.de/images/Maare/Duppacher_Weiher/DuppachW1.jpg
duppach_ARN9386.jpg
Am Rand des Duppacher Weihers wurde eine römische Villenanlage entdeckt.
http://www.eifelfuehrer.de/images/Maare/Duppacher_Weiher/duppach_ARN9386.jpg
Bis im 19. Jahrhundert war der ehemals etwa 16 Hektar große Duppacher Weiher bei Duppach noch zum Teil mit Wasser gefüllt. Gut ist heute noch die ringförmige Struktur zu erkennen, die dieses Maar umgibt, obwohl der Oosbach zur Nord- und Südseite hin den Ringwall abgetragen hat.
Der Duppacher Weiher war wegen seines Fischreichtums berühmt. Er wurde ca. 1930 trockengelegt
Duppacher Weiher bei google maps