Malberg

malberg

280 m, ca. 590 Einwohner

 

In einem bewaldeten Talkessel an der großen Kyllschleife gelegen, wird der Ort von Schloss Malberg überragt. Zugehörig ist der Ortsteil Mohrweiler.

 

Geschichte

Die Herren von Malberg (Malberch) werden erstmalig im Jahre 1088 erwähnt. Auf der Bergkuppe, auf der sich das heutige Schloß erhebt, soll sich einst eine wichtige Malstätte (Gerichtsstätte) befunden haben. Schon sehr früh wird dort ein Castrum nachgewiesen. Ab 1579 waren die Grafen von Manderscheid-Schleiden Besitzer der Burg. 1591–1597 erfolgte der Bau eines neuen Schlosses, heute der sogenannte Altbau. Der Kölner Weihbischof Werner Veyder ließ 1710 das Neue Schloß errichten.

 

Sehenswürdigkeiten

Schloss Malberg und die barocke Schlosskapelle von 1826 lohnen einen Besuch.

 

Malberg im Internet



Tourist-Information Bitburger Land
Römermauer 6
54634 Bitburg
Tel.: 06561-94 34 0
Fax: 06561-94 34 20

 

Malberg bei google maps



Gastgeber in Malberg:
Ferienwohnungen
Ferienwohnung Rodermann
An der alten Kirche 6
54655 Malberg